Das Wetter gibt den Takt in der Imkerei vor, und hier kommt die Vegetation langsam in Schwung. Die ersten Rapsblüten lassen sich schon sehen, Birne und Apfel kommen auch langsam. Jetzt werden die Honigräume vorbereitet, auf die Völker verteilt und das überschüssige Winterfutter entnommen, immer mit der Angst im Nacken – kommt jetzt genug von außen rein? Zwischenzeitlich ist die Beute von Sirius hier angekommen und mit Leinöl behandelt worden. Jetzt fehlt nur noch das Bienenvolk. Weitere Honigräume wurden mit neuen Mittelwänden bestückt und warten auf das Aufsetzen in der kommenden Woche.
Im April ist es besonders wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass die Bienen genug Platz für die Brut und die Honigproduktion haben. Die Völker beginnen jetzt, ihre Population zu vergrößern, und die Königin legt vermehrt Eier. Ein gesundes und starkes Bienenvolk ist entscheidend für eine erfolgreiche Honigernte im Sommer.