Material sortieren, Rähmchen vorbereiten... wir Imker machen uns startklar, um in die neue Bienensaison zu starten! Auch die Bienen bereiten sich vor: Obwohl es draußen noch kalt ist, beginnt die Königin wieder fleißig zu stiften. So nennt man es, wenn die Königin Eier legt. Schon bald werden viele junge Bienen schlüpfen, die im Frühling dann ausfliegen können.
Im Februar ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf Schäden durch Feuchtigkeit oder Kälte zu überprüfen. Ein gut isolierter und trockener Bienenstock hilft den Bienen, die kalten Monate zu überstehen. Zudem ist es ratsam, den Futtervorrat der Bienen zu kontrollieren, da sie in dieser Zeit auf ihre Vorräte angewiesen sind. Ein Mangel an Nahrung kann die Entwicklung des Bienenvolkes beeinträchtigen.