Da ist sie, die neue Beute von HektarNektar und Cushman & Wakefield. So ergeben sich auch die ersten To-Dos für das Jahr 2024: Damit sie möglichst lange hält und wetterfest bleibt, wird sie mit insektenfreundlicher Lasur gestrichen. Blau, grün oder transparent? Das muss ich mir noch überlegen. Das ist für die Bienen jedenfalls nicht wichtig, denn sie sehen Farben ganz anders als wir. Hauptsache, sie haben ein schönes neues Zuhause. Am Schluss wird dann das Schild angeschraubt, damit auch jeder sieht, wo die Unterstützung herkommt. Ich freue mich auf jeden Fall nun noch etwas mehr auf das neue Jahr und darauf, was es mit sich bringt.
Im Dezember ist es für Imker:innen wichtig, die Bienenstöcke auf den Winter vorzubereiten. Die Bienen befinden sich in der Wintertraube, um sich gegenseitig zu wärmen. Es ist entscheidend, die Beuten vor Wind und Feuchtigkeit zu schützen und sicherzustellen, dass die Bienen genügend Futtervorräte haben, um die kalten Monate zu überstehen. Ein regelmäßiger Blick auf die Fluglöcher hilft, sie von Schnee oder anderen Hindernissen freizuhalten.