Moin zusammen,
so langsam darf es losgehen. Die neue Beute wurde gestrichen und wartet auf den Bezug der neuen Bienen. In der Zwischenzeit wird beim Altbestand fleißig das Futter kontrolliert. Morgen geht ein Volk zur Kur in meinen Garten. Hier blüht bald die Marille, und in den vergangenen Jahren hatten wir hier kaum Bestäuber, sodass die Ausbeute eher gering war. Vielleicht geht da ja was ...
Im März beginnt für Imker:innen die aktive Saison. Die Bienen erwachen aus ihrer Winterruhe, und die ersten Frühlingsblumen bieten ihnen Nektar und Pollen. Es ist wichtig, die Futtervorräte der Völker zu überprüfen, da die Bienen jetzt viel Energie benötigen, um die Brut zu versorgen. Ein gesundes und starkes Volk kann zur Bestäubung beitragen und die Ernteerträge steigern.