Nach langer Überlegung habe ich mich doch entschieden, einen Dampfwachsschmelzer zu kaufen. Mit diesem kann ich die alten Rähmchen ausschmelzen und das Wachs für neue Mittelwände verwenden. Optimal ist es, wenn man dies zu einer Jahreszeit macht, in der die Bienen nicht fliegen, da sie aufgrund des Geruchs ansonsten gleich zur Stelle wären.
Im Januar sind die Bienen in der Regel in der Wintertraube und fliegen nicht aus. Dies ist die ideale Zeit, um Arbeiten wie das Ausschmelzen der Rähmchen durchzuführen, ohne die Bienen zu stören. Zudem ist es wichtig, regelmäßig die Temperatur in den Bienenstöcken zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass die Bienen nicht frieren. Ein gut isolierter Bienenstock hilft den Bienen, ihre Winterruhe ungestört zu verbringen.