Wachs schmelzen 🐝 🌸 🐝
Im Oktober 2025 geht es unseren Bienen gut. Die Völker sind stark und bereiten sich auf die bevorstehende Winterruhe vor. In diesem Monat stehen einige wichtige imkerliche Arbeiten an. Dazu gehört die Kontrolle der Futtervorräte, um sicherzustellen, dass die Bienen genügend Nahrung für den Winter haben. Außerdem ist es wichtig, die Beuten auf Schäden zu überprüfen und gegebenenfalls zu reparieren, um die Bienen vor Kälte und Feuchtigkeit zu schützen.
Ein Dampfwachsschmelzer wird von Imkern verwendet, um Bienenwachs aus alten Waben zu schmelzen. Der Dampf, der durch erhitztes Wasser entsteht, schmilzt das Wachs, welches dann abfließen kann. Ein Dampfwachsschmelzer besteht in der Regel aus einem Behälter für Wasser, das erhitzt wird, und einem Einsatz für die Waben. Das erhitzte Wasser erzeugt Wasserdampf, der das Wachs zum Schmelzen bringt. Das flüssige Wachs tropft durch ein Gitter oder einen Ablauf in einen Auffangbehälter. Das geschmolzene Wachs wird gesammelt und kann zur Herstellung neuer Mittelwände oder anderer Produkte verwendet werden.
Zusätzlich ist der Oktober eine gute Zeit, um sich über die Varroa-Milbe Gedanken zu machen. Diese Milbe ist ein bedeutender Parasit für Honigbienen und kann ganze Völker schwächen oder zerstören. Eine regelmäßige Kontrolle und Behandlung sind entscheidend, um die Gesundheit der Bienenvölker zu gewährleisten.