Jetzt im Winter ist es Zeit, die alten Brutwaben einzuschmelzen und das Wachs zu reinigen. Ich verwende dafür einen Dampfwachsschmelzer, den ich selbst gebaut habe. Der Dampf wird in eine Wanne eingeblasen, in der die alten Waben liegen, und durch die Wärme schmilzt das Wachs und wird durch eine Stoffwindel gefiltert. Da das Wachs leichter ist als das Wasser, schwimmt es oben auf und kann nach dem Abkühlen als Block entnommen werden.
Im Dezember ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass die Bienen genug Futter haben, um den Winter zu überstehen. Auch wenn die Bienen im Winter ruhiger sind, ist es entscheidend, dass sie nicht gestört werden, um ihre Wintertraube nicht zu gefährden. Ein gut isolierter Bienenstock hilft den Bienen, ihre Temperatur zu halten und Energie zu sparen.