Im Herbst wird es am Bienenstand wieder ruhiger. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, alte Waben einzuschmelzen. Durch mehrmaliges Erhitzen und Erkaltenlassen sowie durch das Filtern des flüssigen Wachses wird dieses gereinigt. Das so gewonnene reine Bienenwachs kann dann weiterverarbeitet werden; zum Beispiel können Kerzen für die Weihnachtszeit gegossen werden.
Zusätzlich ist der Oktober eine wichtige Zeit für die Varroa-Behandlung. Die Varroamilbe ist ein bedeutender Schädling für Bienenvölker, und ihre Kontrolle ist entscheidend für das Überleben der Bienen im Winter. Imker:innen sollten sicherstellen, dass ihre Völker gesund und stark genug sind, um die kalten Monate zu überstehen. Eine gute Vorbereitung jetzt kann den Unterschied für ein erfolgreiches Frühjahr ausmachen.