Der Spätherbst ist eingekehrt und es ist ruhig geworden an den 🐝Bienenständen. Nach meiner totalen Brutentnahme sind viele Altwaben vorhanden. Hier gilt es, das entsprechende Wachs zu gewinnen, um daraus wieder neue Mittelwände machen zu lassen. Grundsätzlich sollten bebrütete Waben nicht älter als 2,5 Jahre sein, da sich darin Krankheiten und Unrat ansammeln. Durch die totale Brutentnahme tausche ich somit fast alle Waben jährlich aus. 👍
Zum Schmelzen nutze ich einen Dampfwachsschmelzer. Es sollte ein Tag mit sehr niedrigen Temperaturen sein, denn die Bienen werden durch den Duft des geschmolzenen Wachses stark angelockt. Es ist nicht hilfreich, wenn dabei hunderte Bienen herumfliegen. Ende Oktober ist daher der ideale Zeitpunkt, um diese Arbeit durchzuführen.
In meinem Dampfwachsschmelzer wird Wasser zum Verdampfen gebracht, welches wiederum das Wachs zum Schmelzen bringt. Mein Modell ist aus Edelstahl und besitzt einen Einsatz, in dem die Reste (Trester) zurückbleiben. Das geschmolzene Wachs fließt unten über einen Auslauf in einen Eimer. Dabei fließt das Wachs durch ein Sieb, um grobe Verunreinigungen gleich herauszufiltern. In den Eimer habe ich vorher etwas heißes Wasser gegeben, damit das Wachs dort langsam abkühlen kann. Dadurch setzen sich weitere Schwebstoffe unten am Wachs ab.
Da jedoch nur ein paar Waben in den Wachsschmelzer passen, dauert dieses Vorhaben doch recht lange. Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen! 👌 Den Wachsblock gebe ich im Anschluss an einen Wachsumarbeiter und erhalte dafür neue Wachsplatten für neue Mittelwände. Somit habe ich einen kostengünstigen Wachskreislauf für meine 🐝Bienen.
Zusätzliche Informationen:
Im Oktober ist es auch wichtig, die Bienenstöcke auf den Winter vorzubereiten. Dazu gehört, die Völker auf ausreichende Futtervorräte zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Beuten gut isoliert sind, um die Bienen vor Kälte zu schützen. Ein weiterer Aspekt ist die Kontrolle auf Varroamilben, da diese Parasiten den Bienen im Winter erheblich zusetzen können. Eine rechtzeitige Behandlung kann helfen, die Völker gesund durch die kalte Jahreszeit zu bringen.