Wenn der Imker im Winter fleißig ist, wird der Frühling, wenn die Bienchen wieder den Garten mit ihrem Summen füllen, entspannter. Deshalb nutzen wir den November immer zum Wachsschmelzen und Gießen neuer Wachsplatten. Unsere Gießform dafür haben wir selbst gebaut. Das Schmelzen des Wachses sieht auf den Bildern etwas unappetitlich aus, aber in der Realität duftet es herrlich nach Bienenwachs!
Im November ist es auch wichtig, die Bienenstöcke auf den Winter vorzubereiten. Dazu gehört, die Fluglöcher zu verkleinern, um die Bienen vor Mäusen zu schützen, und sicherzustellen, dass die Völker genügend Futtervorräte haben. Ein gesunder Bienenstock kann den Winter besser überstehen und im Frühjahr kräftig starten.