Der Oktober war sehr warm, und die Bienen sind noch sehr fleißig geflogen. Ein überdurchschnittlich warmer Oktober bescherte den Bienen noch eine späte Tracht. Auch Polleneintrag ist an den Fluglöchern zu erkennen. Eine späte Tracht hat jedoch den Nachteil, dass sich die Winterbienen noch abarbeiten müssen.
Im Oktober stehen wichtige imkerliche Arbeiten an, um die Bienenvölker auf den Winter vorzubereiten. Dazu gehört die Kontrolle der Futtervorräte, um sicherzustellen, dass die Bienen genügend Nahrung für die kalten Monate haben. Außerdem ist es wichtig, die Beuten auf Schäden zu überprüfen und gegebenenfalls zu reparieren, um die Bienen vor Kälte und Feuchtigkeit zu schützen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Varroa-Behandlung, um die Bienengesundheit zu gewährleisten und die Völker stark in den Winter zu schicken.