Derzeit ist es sehr kalt. Nachdem wir kurz nach dem Futterstand und den Bienen geschaut haben, schließen wir auch schnell wieder den Deckel und stören nicht weiter. In den noch drei bestehenden Völkern sind Bienen zu hören und auch zu sehen. Verdeckelte Futterwaben sind auch noch vorhanden und sollten reichen. Es sieht alles gut aus.
Im Januar ist es wichtig, die Bienenstöcke so wenig wie möglich zu stören, da die Bienen in der Wintertraube eng zusammenrücken, um sich warm zu halten. Die Kontrolle des Futtervorrats ist jedoch entscheidend, um sicherzustellen, dass die Bienen genügend Nahrung haben, bis die ersten Blüten im Frühjahr erscheinen. Ein guter Tipp für Imker ist es, bei Bedarf Futterteig bereitzuhalten, um bei einem unerwarteten Futterengpass schnell reagieren zu können.