Im Juli hatte ich eine Honigernte, aber darüber werde ich später berichten :)
Ich möchte in diesem Artikel über den Wildbau berichten, der bei einem meiner Bienenvölker (kein Sirius-Bienenvolk) entstanden ist. Bei diesem Bienenvolk gab es keine Zwischenlage zwischen der Zarge und dem Deckel. Ich hatte keine vorrätig und habe damals auch nicht nachbestellt. Die Bienen bauen gerne wild dort, wo es mehr als 8 mm Platz gibt. Sie mögen Nähe und nutzen jeden freien Millimeter zum Bauen :) Es ist auch interessant zu sehen, wie die Bienen ohne Rähmchen bauen; auf den Bildern sieht es schön aus. Leider mag es kein Imker, wenn etwas nicht nach Plan gebaut wird und ich es zerstören muss. Natürlich habe ich dieses Mal eine Zwischenlage eingelegt.
Wasser ist ebenfalls sehr wichtig für die Bienen. Deshalb ist jede Tränke, in der das Wasser regelmäßig nachgefüllt wird und in der die Bienen nicht ertrinken, sehr wertvoll. Ein paar Steine im Wasser genügen.
Im Juli ist es besonders wichtig, auf die Gesundheit der Bienenvölker zu achten, da die Varroamilbe in dieser Zeit vermehrt auftritt. Eine regelmäßige Kontrolle und gegebenenfalls Behandlung ist entscheidend, um die Völker stark und gesund zu halten.