Die meisten Imker:innen interessieren sich auch für die Wildbienenwelt, denn sie sind für unsere Natur von ungemeiner Wichtigkeit. Wir sind kreativ geworden und haben ein Wildbienenhotel getöpfert. Bei den kalten Temperaturen ist bei den Bienen nämlich nicht viel los.
Im Februar sind die Honigbienen in der Regel noch in ihrer Wintertraube und halten sich warm. Die Königin legt bereits die ersten Eier, um das Volk für das kommende Frühjahr zu stärken. Es ist wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf Schäden zu überprüfen und sicherzustellen, dass genügend Futtervorräte vorhanden sind. Wildbienen hingegen nutzen diese Zeit, um in ihren Nestern zu ruhen und auf wärmere Tage zu warten. Ein Wildbienenhotel bietet ihnen im Frühjahr eine wertvolle Nistmöglichkeit.