Den Busch-Bienen geht es gut. Bei den kühlen Temperaturen sitzen sie in der Wintertraube. Bei etwas Plusgraden und Sonne fliegen sie aus, um Wasser zu sammeln und sich zu entleeren. Wenn sie in der Traube zusammen sitzen, wärmen sie sich gegenseitig und benötigen nur wenig Winterfutter.
Im Dezember ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf Schäden durch Wind oder Tiere zu überprüfen. Die Bienen sind in dieser Zeit weniger aktiv, da sie ihre Energie sparen, um die Königin und die Brut warm zu halten. Ein gut isolierter Bienenstock hilft, die Wärme zu bewahren und den Futterverbrauch zu minimieren.