Im Dezember steht nun die Winterbehandlung an. Hierzu beträufle ich die Bienen mit Oxalsäure, damit die letzten Parasiten bekämpft werden und das Volk gut in das baldige Frühjahr starten kann.
PROJEKT 2028 ist die größte digitale Bienenschutzinitiative in Österreich und Deutschland. Bis 2028 steigern wir gemeinsam die Bienenpopulation um 10 Prozent. @hektarnektar gewinnt Unternehmen dafür, die lokale Imkerei zu unterstützen und erfahrenen Imker*innen ein Bienenvolk zur Pflege zu überlassen. Mich unterstützt „@E wie Einfach“. Vielen Dank! @hektarnektar, @E wie Einfach #projekt2028 #hektarnektar #bienenschutz #jedebienezählt
Im Dezember ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf ihre Gesundheit zu überprüfen, da die Winterruhe eine kritische Phase für die Bienenvölker darstellt. Die Oxalsäurebehandlung ist eine bewährte Methode zur Bekämpfung der Varroamilbe, einem der größten Schädlinge der Honigbiene. Eine erfolgreiche Winterbehandlung trägt dazu bei, dass die Bienen stark und gesund in das neue Jahr starten können.