Auch in diesem Jahr steht im Winter die Oxalsäurebehandlung gegen die Varroamilbe an. Dazu wird kurz der Deckel der Bienenbeute geöffnet und die Traube aus Bienen von oben mit einer Oxalsäure-Zucker-Lösung beträufelt. Dabei kann man sich auch schnell einen Überblick über den Zustand der Völker verschaffen! Zum Glück geht es den Centro-Bienen gut, sie sitzen zusammengekuschelt zwischen den Waben und halten sich und die Königin gegenseitig warm.
Im Dezember ist es wichtig, die Bienen möglichst wenig zu stören, da sie in der Wintertraube ihre Energie sparen. Die Oxalsäurebehandlung ist eine der wenigen notwendigen Eingriffe in dieser Zeit, um die Varroamilbe effektiv zu bekämpfen. Diese Milbe ist einer der Hauptgründe für das Bienensterben und kann unbehandelt ganze Völker schwächen oder sogar vernichten. Daher ist die regelmäßige Kontrolle und Behandlung essenziell für die Gesundheit der Bienen.