Sobald das Wetter länger kalt wird, hören die Königinnen auf, Eier zu legen. Das ist die richtige Zeit, um die Bienen mit Oxalsäure gegen die Varroa-Milbe zu behandeln. Alle Völker haben sich in einem sehr guten Zustand gezeigt. Manche Völker haben etwas zu wenig Futter in den Stöcken, und bei der nächsten Besichtigung wird der Futtervorrat abgewogen und, wo nötig, Futter zugegeben.
Im Dezember ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass die Bienen genug Futter für den Winter haben. Ein ausreichender Futtervorrat ist entscheidend, da die Bienen in der kalten Jahreszeit nicht ausfliegen können, um Nahrung zu sammeln. Die Behandlung mit Oxalsäure ist eine bewährte Methode, um die Varroa-Milbe zu bekämpfen, die eine der größten Bedrohungen für Bienenvölker darstellt.