Wintercheck und Honig-Abfüllung
Im Oktober war es dieses Jahr teilweise noch sehr mild, und es gab warme Temperaturen. So wurde nochmals ein Wintercheck zur Mittagszeit bei herrlichem Wetter durchgeführt, und es wurde etwas Zuckerwasser nachgefüllt. In den Abendstunden wurde der bereits fertige Honig dann in Gläser abgefüllt, bevor die bevorstehende Auslieferung an die Kunden erfolgt.
Zusätzlich ist es im Oktober wichtig, die Bienenvölker auf den Winter vorzubereiten. Dazu gehört, sicherzustellen, dass die Bienen genug Futtervorräte haben, um die kalte Jahreszeit zu überstehen. Auch die Kontrolle auf Varroamilben ist entscheidend, da diese Parasiten den Bienen im Winter erheblich zusetzen können. Ein gesunder Bienenstock ist die Grundlage für einen erfolgreichen Start in das nächste Frühjahr.
