Der Herbst ist nun eingekehrt, und es hat bereits einige Male gefroren. Unsere Bienen haben sich in die Wintertraube zurückgezogen. An den Bienenständen gibt es nicht mehr viel zu tun, abgesehen von gelegentlichen Kontrollbesuchen. Dennoch kommt keine Langeweile auf. Es gibt noch reichlich Honig, der in Gläser abgefüllt werden möchte. Zudem beginnen allmählich die Vorbereitungen für Weihnachten, einschließlich des Kerzengießens.
Im Oktober ist es wichtig, die Bienenstöcke auf den Winter vorzubereiten. Dazu gehört, sicherzustellen, dass die Bienen genügend Futtervorräte haben, um die kalte Jahreszeit zu überstehen. Auch die Kontrolle auf Varroamilben ist entscheidend, um die Gesundheit der Bienenvölker zu gewährleisten. Während die Bienen in der Wintertraube ruhen, ist es für Imker:innen eine gute Zeit, sich fortzubilden und Pläne für das kommende Jahr zu schmieden.