Kalt ist es, und die Bienen fliegen nur noch vereinzelt an wärmeren Tagen ab 10 Grad aus. Die ersten Frostnächte stehen bevor. Die SIMACEK-Bienen sitzen nun meist zusammengekuschelt in einer dichten „Wintertraube“ in ihrer behaglichen Behausung.
Im November ist es für Imker:innen wichtig, die Bienenstöcke auf den Winter vorzubereiten. Dazu gehört, sicherzustellen, dass die Bienen genügend Futtervorräte haben, um die kalte Jahreszeit zu überstehen. Zudem sollten die Behausungen auf Schäden überprüft und gegebenenfalls repariert werden, um die Bienen vor eindringender Kälte und Feuchtigkeit zu schützen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kontrolle auf Varroamilben, da diese Schädlinge den Bienen erheblich zusetzen können. Eine rechtzeitige Behandlung kann helfen, die Bienenvölker gesund durch den Winter zu bringen.