Die Mädels genießen die Winterruhe :-) Sie bilden eine sehr schöne Wintertraube, um die Königin zu schützen und zu wärmen. Die Nächte sind noch sehr kalt. Die Kontrolle war sehr erfolgreich: Keine Maus oder sonstige Tiere machen sich an den Beuten zu schaffen.
Im Dezember ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf Schäden durch Wind oder Schnee zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Bienen gut geschützt sind. Auch wenn die Bienen in der Wintertraube wenig aktiv sind, ist es entscheidend, dass sie genügend Futtervorräte haben, um bis zum Frühling durchzuhalten. Ein kurzer Blick auf die Fluglöcher kann helfen, sicherzustellen, dass sie nicht durch Schnee oder Eis blockiert sind.