Der Januar ist der ruhigste Monat bei uns. Die Bienen befinden sich in der Winterruhe. Die Varroabehandlung ist abgeschlossen. Das Frühjahr ist noch nicht wirklich in Sicht. Trotzdem schauen wir natürlich regelmäßig an unseren Bienenständen vorbei, um sicherzugehen, dass alles in Ordnung ist. Und an schönen Tagen lässt sich dann sogar mal eine Biene sehen.
Zusätzliche Information: Im Januar ist es wichtig, die Fluglöcher der Bienenstöcke freizuhalten, damit die Bienen an wärmeren Tagen problemlos ausfliegen können. Auch wenn die Bienen in der Wintertraube eng zusammensitzen, um sich warm zu halten, ist es entscheidend, den Futtervorrat im Auge zu behalten, um sicherzustellen, dass die Bienen bis zum Frühling ausreichend versorgt sind.