Vereinzelt sieht man noch ein paar Busch-Bienen herumfliegen, aber jetzt wird es deutlich kühler. Die Bienen sitzen in der Wintertraube. Jetzt ist es wichtig, die Restentmilbung durchzuführen, damit die restlichen Milben, die aus der Brut geschlüpft sind und auf den Bienen sitzen, abgetötet werden.
Im November ist es entscheidend, die Bienenstöcke auf den Winter vorzubereiten. Die Bienen ziehen sich in die Wintertraube zurück, um sich gegenseitig zu wärmen und Energie zu sparen. Eine erfolgreiche Restentmilbung ist essenziell, um die Bienengesundheit zu sichern und den Befall durch die Varroamilbe zu minimieren. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, dass die Bienen stark und gesund in den Frühling starten können.