Es wird langsam etwas ruhiger. Die Bienen werden jetzt eingefüttert und bekommen einen Futtersirup als Ersatz für den entnommenen Honig. Parallel dazu läuft die Varroabehandlung, mit dem Ziel, gesunde Bienen einzuwintern. Der Honig wird abgefüllt, und am Monatsende haben wir einen Stand beim örtlichen Erntedank- und Kelterfest. Hierzu gibt es auch ein paar Vorbereitungen zu treffen, und ein neuer Pavillon wurde hierfür angeschafft. Das Auge kauft mit ;-)
Und falls mal Langeweile auftreten sollte, kann und muss das Imkerlager aufgeräumt werden, zu putzen gibt es auch immer etwas. Die Streuobstwiese wurde gemäht, die Apfelernte steht bevor... Es wird nicht langweilig.
Im September ist es wichtig, die Bienen gut auf den Winter vorzubereiten. Neben der Fütterung und Varroabehandlung sollte auch darauf geachtet werden, dass die Bienenstöcke gut isoliert sind, um die Bienen vor Kälte zu schützen. Eine gute Wintervorbereitung ist entscheidend für das Überleben der Bienenvölker in den kalten Monaten.