Unsere Bienen bereiten sich auf den kommenden Winter vor. Futter wird eingelagert, und die Winterbienen werden angelegt. Wir füttern zusätzlich zu dem im Volk belassenen Honig mit flüssigem Invertzucker. Außerdem haben die Bienen ihre erste Sommerbehandlung gegen die Varroamilbe hinter sich. Hier arbeiten wir mit Ameisensäure, die über einen Verdunster in den Stock abgegeben wird. Der letzte Honig wurde geschleudert und kann abgefüllt werden. Leere Honiggläser sind auch eingetroffen.
Im August ist es wichtig, die Bienenvölker gut auf den Winter vorzubereiten. Die Varroamilbe stellt eine große Bedrohung dar, und regelmäßige Behandlungen sind entscheidend, um die Völker gesund zu halten. Zudem ist es essenziell, dass die Bienen genügend Futtervorräte haben, um die kalte Jahreszeit zu überstehen. Ein gut vorbereitetes Volk hat bessere Chancen, stark und gesund in den Frühling zu starten.