Wintervorbereitung & Varroakontrolle 🐝🍂
Im September geht es darum, die Bienenvölker fit für den Winter zu machen. Die Auffütterung wird abgeschlossen, damit die Bienen genug Futter für die kalte Jahreszeit haben. Gleichzeitig sollte eine gründliche Varroakontrolle stattfinden – bei Bedarf erfolgt eine Nachbehandlung.
Das Flugloch wird nun meist verengt, um Räuberei vorzubeugen, und die Völker werden auf ihre Stärke geprüft.
Zusätzlich ist es wichtig, die Bienenstöcke auf Schäden zu überprüfen und gegebenenfalls zu reparieren, um sie vor den kommenden Winterstürmen zu schützen. Ein gesunder und gut vorbereiteter Bienenstock ist entscheidend für das Überleben der Bienen in den kalten Monaten.