Die Billbee-Bienen haben fleißig Honig gesammelt. Da dieser vom Imker verarbeitet wird, benötigen die Bienen Ersatz. Das flüssige Bienenfutter wird schnell in die Waben eingelagert und dient im Winter als Nahrungsvorrat. Damit zum Kälteeinbruch auch genügend Futter verfügbar ist, wird direkt nach der Ernte eingefüttert.
Im August ist es außerdem wichtig, die Bienenvölker auf Varroamilben zu kontrollieren und gegebenenfalls zu behandeln. Diese Parasiten können den Bienen erheblich schaden, und eine rechtzeitige Behandlung ist entscheidend für die Gesundheit des Volkes. Zudem sollte der Imker darauf achten, dass die Bienenstöcke gut belüftet sind, um Schimmelbildung zu vermeiden.