So langsam werden die Tage länger und auch die Sonne lässt sich ab und zu schon wieder sehen. Heute war es tatsächlich so warm, dass die Mädels gleich zu ihren ersten Reinigungsflügen gestartet sind. Nach den kalten Wintertagen müssen einige dringend vor die Tür, um wichtige Geschäfte zu erledigen. In der Zwischenzeit wird ein neuer Beutenbock aufgestellt, damit weitere Völker am Bienenstand Platz haben. Ob dort auch die Billbee-Bienen stehen werden?
Im Januar ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass die Völker genügend Futter haben. Auch wenn die Bienen noch nicht aktiv Nektar sammeln, verbrauchen sie in dieser Zeit ihre Vorräte. Ein Mangel an Futter kann zu einem Bienensterben führen. Daher ist es ratsam, die Futtervorräte zu überprüfen und bei Bedarf Futterteig oder Zuckerlösung bereitzustellen.