Die Bienen befinden sich bei den frostigen Temperaturen in der Wintertraube. Wir nutzen diese für den Imker etwas ruhigere Zeit, um eine in unseren Augen sehr wichtige Personengruppe zu unterstützen: die Landwirte. Diese ernähren zum einen uns Menschen und kümmern sich zum anderen ganz selbstverständlich und oft unerwähnt bei der Bewirtschaftung ihrer Flächen um das Wohlergehen unserer Bienen. Durch unsere Hilfe bei der Durchführung eines Mahnfeuers konnten wir die Landwirte ein wenig unterstützen.
Im Januar ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf Schäden durch Wind oder Tiere zu überprüfen, ohne die Winterruhe der Bienen zu stören. Außerdem ist es eine gute Zeit, um das Imkereimaterial zu warten und Pläne für das kommende Frühjahr zu schmieden.