Jeden Herbst versammeln sich viele Imker:innen aus Europa in Friedrichshafen. Die Eurobee ist eine Imkermesse mit zahlreichen Ausstellern, Vorträgen und Workshops. Imker:innen sollen sich weiterbilden, und diese Messe bietet eine hervorragende Gelegenheit dazu. Neben der Wissensvermittlung ist das Vernetzen sehr wichtig. Ich war drei Tage auf der Eurobee und habe viele neue und bekannte Imker:innen getroffen. Für uns Imker:innen ist die Eurobee ein Traum. Drei Tage über Bienen reden und fachsimpeln, ohne dass jemand die Augen verdreht. Wir Imker:innen haben ja alle am selben Ort einen Flick ab. Natürlich ist es auch ein hervorragender Ort, um neue Produkte zu entdecken und zu kaufen. Ich habe mir eine Wachsschleuder gekauft. Damit lässt sich die unliebsame Arbeit des Wachsschmelzens erheblich erleichtern.
Im November stehen für uns Imker:innen vor allem die Vorbereitungen für den Winter im Vordergrund. Die Bienen sind nun in der Wintertraube und benötigen Ruhe. Es ist wichtig, die Beuten auf Schäden zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie gut isoliert sind, um die Bienen vor Kälte zu schützen. Zudem sollte der Futtervorrat kontrolliert werden, damit die Bienen gut über die kalte Jahreszeit kommen.