Wonnemonat Mai
Der Mai ist der Monat der Schwärme. Das Bienenvolk ist groß und stark genug und möchte sich teilen, um sich zu vermehren. Die Bienen pflegen einige der Larven mit Gelee Royale, wodurch Bienenköniginnen heranwachsen. Einige Tage bevor die erste schlüpft, fliegt die alte Regentin mit einem Teil der Bienen (mit vollen Honigbäuchen als Reiseproviant) los und sucht sich eine neue Unterkunft.
Das zurückgebliebene Bienenvolk wartet auf den Schlupf der neuen Königin. Sobald sie auf ihrem Hochzeitsflug von mehreren Drohnen begattet worden ist, sorgt sie wieder für den nötigen Nachwuchs.
Ein ausgeglichener Schwarm war auch dieses Jahr bei mir dabei. Das Einfangen ist für eine Imkerin oder einen Imker schnell und einfach erledigt. Der Schwarm wird in ein neues Zuhause übersiedelt.
Zusätzliche Information: Im Mai ist es besonders wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig zu kontrollieren, um Schwärme rechtzeitig zu erkennen und zu verhindern, dass sie unkontrolliert ausziehen. Dies kann durch das Erweitern der Beuten oder das gezielte Teilen von Völkern geschehen. Zudem beginnt im Mai oft die Haupttrachtzeit, in der die Bienen besonders viel Nektar sammeln und Honig produzieren.