Im Mai standen wieder viele Durchsichten der Stöcke an. Wir konnten im April bereits einen Schwarmtrieb erkennen und brachen einige Weiselzellen aus einem Volk. Nun hatten wir Glück: An dem Tag einer weiteren Kontrolle entdeckten wir vier große Weiselzellen in einem Volk. Vorsichtig wurden sie entnommen. Nur einige Minuten später schlüpfte bereits die erste neue Königin! Schnell wurde sie wieder eingefangen und in einen Käfig gegeben. Gleich darauf schlüpften die anderen. Aufgrund des sehr schlechten Wetters und des vielen Regens haben es die Bienen schwer. Einiges, was sie eingetragen hatten, wurde auch wieder gebraucht. Hoffen wir, der Juni wird besser! Der Wald ruft.
Im Mai ist es besonders wichtig, die Bienenvölker regelmäßig zu kontrollieren, um Schwärme zu verhindern und die Gesundheit der Völker zu sichern. Die Bienen nutzen die ersten warmen Tage, um Nektar und Pollen zu sammeln, was für die Entwicklung der Brut und die Stärkung des Volkes entscheidend ist. Ein besonderes Augenmerk sollte auf die Varroa-Milbe gelegt werden, da sie sich in dieser Zeit schnell vermehren kann.