Dieses Jahr habe ich zum ersten Mal versucht, Honig auch zu pressen. Vorzugsweise habe ich den Honig aus den Jumborähmchen verwendet – aus den Beuten, in denen die Bienen mich scheinbar missverstanden haben. Ich wollte, dass der Honig im vorgesehenen Honigraum eingelagert wird, aber die lieben Bienen haben lieber den Brutraum dafür genutzt. Naja, die Bienen haben letztendlich immer recht. Vielleicht habe ich auch zu viele Jumborähmchen reingehängt ... okay, kein Missverständnis also, sondern mein Fehler.
Egal: Ich habe mir eine kleine Honigpresse zugelegt. Gepresster Honig soll mehr Inhaltsstoffe haben und somit noch gesünder sein – na also! Ergebnis: Gepresster Honig schmeckt wirklich intensiver, zumindest bilde ich mir das ein ... :-)
Im August ist es wichtig, die Bienen auf den kommenden Winter vorzubereiten. Dazu gehört die Varroa-Behandlung, um die Bienengesundheit zu sichern. Außerdem sollte man darauf achten, dass die Bienen genügend Futtervorräte haben, um gut durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Die Pflege der Bienen in dieser Zeit legt den Grundstein für ein erfolgreiches nächstes Jahr.