Heute, am 4. Januar 2023, kam die neue Beute (Dadant US) per DPD an. Herzlichen Dank dafür, Hellma! Ich habe bereits den Farbfirnis für den ersten Anstrich bestellt und werde demnächst die Beute damit wetterfest machen.
Ansonsten ist am Bienenstand Ungewöhnliches zu beobachten. Es ist so warm, dass die Bienen nicht nur in großer Zahl ihren Reinigungsflug machen, sondern die Beute wird auch von fleißigen Bienen von den toten Artgenossen befreit. Außerdem kann man vereinzelt Bienen beobachten, die Pollen eintragen. Wo auch immer die Bienen Blüten finden. (siehe Video Sek. 21-27)
Zusätzliche Informationen: Der Januar ist normalerweise eine ruhige Zeit für die Imkerei, da die Bienen in der Wintertraube ruhen und nur gelegentlich für Reinigungsflüge ausfliegen. Die ungewöhnlich warmen Temperaturen in diesem Jahr führen jedoch dazu, dass die Bienen aktiver sind als gewöhnlich. Dies kann sowohl Vorteile als auch Risiken mit sich bringen, da die Bienen mehr Energie verbrauchen und möglicherweise ihre Wintervorräte schneller aufbrauchen. Es ist wichtig, den Futterstand im Auge zu behalten und bei Bedarf Futterreserven aufzufüllen.