Der April hatte in diesem Jahr schon viel zu bieten. Die Apfel- und Kirschbäume standen in voller Blüte, und die Temperaturen erreichten Rekordwerte. Doch vor einigen Tagen kam dann wieder der große Schneefall, und alles sah ganz anders aus. Der April macht einfach, was er will. Die Bienchen waren also im April schon fleißig, und in einigen Tagen, wenn es wieder wärmer wird, setzen sie ihre Arbeit fort.
Im April ist es wichtig, die Bienenvölker regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass sie genügend Futter haben und gesund sind. Die Königin beginnt jetzt, verstärkt Eier zu legen, um das Volk für die kommende Trachtzeit zu stärken. Es ist auch die Zeit, in der Imker:innen darauf achten müssen, dass die Bienen nicht schwärmen. Schwarmkontrollen und gegebenenfalls das Erweitern der Beuten sind typische Arbeiten in diesem Monat.