In diesem Monat haben wir Ableger aus den Völkern gezogen. Das bedeutet, dass wir aus jedem Volk eine Futterwabe und eine Brutwabe entnommen haben. Im Laufe des Jahres wird aus diesen beiden Waben ein vollwertiges Volk entstehen. Durch das Bilden der Ableger wird zudem die Chance verringert, dass die Völker schwärmen wollen.
Im April beginnt die Bienensaison richtig, da die Temperaturen steigen und die Pflanzen zu blühen beginnen. Die Bienen sammeln nun fleißig Nektar und Pollen, was für das Wachstum der Völker entscheidend ist. Es ist auch die Zeit, in der Imker:innen regelmäßig die Völker kontrollieren, um sicherzustellen, dass sie gesund sind und genügend Platz haben.