Im April beginnt mit der Obstbaumblüte der große Honigeintrag. In den angrenzenden Gärten gibt es etliche Streuobstwiesen mit Birnen und vor allem Apfelbäumen. Auch die Kirschen, Marillen und Pfirsiche blühen bereits. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten im letzten Jahr entwickelt sich der Bienenstock nun gut.
Zusätzlich ist es im April wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass genügend Platz für den Honigeintrag vorhanden ist. Die Imker:innen achten darauf, dass die Völker gesund sind und keine Anzeichen von Krankheiten oder Parasiten zeigen. Der April ist auch die Zeit, in der die Bienen beginnen, ihre Brutnester zu erweitern, was ein gutes Zeichen für ein starkes und gesundes Bienenvolk ist.