Im Juni markiere ich meistens die Bienenköniginnen, entweder mit einem Stift oder mit Holzleim und Plättchen. Wenn man sie dann nach 5 Minuten wieder in das Volk zurückgibt, wird sie schon sehnlichst erwartet (Bild 1). Bild 2 zeigt eine noch fremde Königin in einem Zusetzkäfig, damit sich das Volk an das neue Oberhaupt gewöhnen kann.
Zusätzliche Information: Im Juni ist die Schwarmzeit in vollem Gange. Die Bienen sind besonders aktiv, und die Imker:innen müssen darauf achten, dass die Völker nicht schwärmen. Regelmäßige Kontrollen der Bienenvölker sind wichtig, um sicherzustellen, dass genügend Platz im Bienenstock vorhanden ist und die Königin gesund ist. Ein gut geführtes Bienenvolk kann in dieser Zeit reichlich Honig produzieren, da die Blütenvielfalt im Juni besonders groß ist.