Bei der letzten Durchsicht des Ablegers bekam ich gleich beim zweiten Rähmchen die Bienenkönigin zu Gesicht. Bei milden bis warmen Temperaturen entwickelt sich der Ableger gut. Auf sechs Rähmchen ist Brut in unterschiedlichen Stadien, auf einem der Pollenvorrat und über beziehungsweise seitlich von der Brut bereits Honig eingelagert. Die frisch gegebenen Mittelwände werden auch schon brav ausgebaut. Ich bin gespannt, was mir die nächste Durchsicht zeigt!
Im Juli ist es wichtig, die Bienenvölker regelmäßig auf Varroamilben zu kontrollieren, da diese Parasiten die Gesundheit der Bienen stark beeinträchtigen können. Eine rechtzeitige Behandlung kann helfen, die Völker stark und gesund zu halten. Zudem ist es ratsam, die Honigernte im Auge zu behalten, da die Sommertracht in vollem Gange ist und die Bienen fleißig Nektar sammeln.