Bienenwachskerzen herstellen: Natürlich und duftend
Das Herstellen von Bienenwachskerzen ist eine traditionelle und umweltfreundliche Kunst. Für die Herstellung wird gereinigtes Bienenwachs langsam geschmolzen und in Formen gegossen oder über einen Docht gezogen.
Methoden der Herstellung
Bienenwachskerzen zeichnen sich durch ihren warmen Honigduft, ihre lange Brenndauer und ein sauberes Abbrennen aus. Sie sind nicht nur ein schönes Licht, sondern auch ein natürlicher Luftreiniger durch ihre leicht ionisierende Wirkung.
Zusätzliche Information: Im Dezember ist es für Imker:innen wichtig, die Bienenstöcke winterfest zu halten. Die Bienen befinden sich in der Wintertraube und benötigen ausreichend Futtervorräte, um die kalten Monate zu überstehen. Regelmäßige Kontrollen der Futtervorräte und der Zustand der Beuten sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die Bienen gesund durch den Winter kommen.