Was machen die Bienen eigentlich in der kalten Jahreszeit? Um den kalten Winter zu überstehen, bilden sie die sogenannte Wintertraube. Darin sitzen die Bienen sehr eng beieinander und halten sich gegenseitig warm.
Und was macht die Imkerin in der kalten Jahreszeit? Die Ausrüstung gründlich reinigen. Ganz wichtig für mich sind der Stockmeißel und meine Handschuhe. Dieses Jahr wurde ich einige Male gestochen, weil ich auf die Kopfbedeckung verzichtet habe. Neujahrsvorsatz: immer mit Kopfbedeckung in den Bienenstock schauen.
Zusätzliche Information: Im Dezember ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf Schäden durch Wind oder Tiere zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Bienen gut geschützt sind. Außerdem sollte man darauf achten, dass die Bienen genug Futtervorräte haben, um den Winter zu überstehen. Ein ruhiger und gut vorbereiteter Winter hilft den Bienen, im Frühjahr stark und gesund zurückzukehren.