Das ist die Zeit im Jahr, auf die jeder Imker hinarbeitet. Das ganze Jahr über, wenn wir zu den Bienen gehen und uns um die Gesundheit der Völker kümmern, wollen wir nur eines: guten Honig. Und dann ist es im August früh am Morgen so weit. Es ist das einzige Mal, dass ich wirklich in voller Montur imkere – die Bienen freuen sich nicht darüber, wenn man ihnen ihr schwer verdientes Futter wieder wegnimmt. Honigwaben wegheben, abkehren und schnell in eine Box geben, damit die Bienen sie nicht wieder besetzen, und dann ab zum Schleuderraum: entdeckeln, schleudern, filtern... Puh, hatte ich am nächsten Tag einen Muskelkater!
Im August ist es auch wichtig, die Varroamilbe im Auge zu behalten, da sie eine der größten Bedrohungen für Bienenvölker darstellt. Eine regelmäßige Kontrolle und gegebenenfalls Behandlung ist entscheidend, um die Gesundheit der Bienen zu gewährleisten. Zudem beginnt langsam die Vorbereitung auf den Winter, indem man sicherstellt, dass die Bienen genügend Futterreserven haben, um die kalte Jahreszeit zu überstehen.