Dies ist mein vorerst letzter Beitrag, und ich möchte die Gelegenheit nutzen, um allen Beteiligten der Initiative für ihr Engagement zu danken. In diesem Monat haben wir begonnen, unsere Bienen gegen die Varroamilbe zu behandeln. Erwähnenswert ist, dass der Varroadruck in diesem Jahr sehr gering ist. Das liegt sicherlich zum einen an den sich selbst pflegenden Bienen, zum anderen aber auch an unserem konsequenten Ausschneiden der Baurahmen (Drohnenrahmen), was ein großer Vorteil im Kampf gegen die Varroa ist. Ende dieses Monats werden wir die Windeln erneut kontrollieren und gegebenenfalls eine weitere Behandlung durchführen. Außerdem beginnen wir am kommenden Wochenende mit der Einfütterung der Wintervorräte. Natürlich haben wir damit bereits angefangen, aber in den nächsten vier Wochen wird es ernst: Wir müssen unser Zielgewicht von etwa 35 bis 40 kg pro Beute bis Oktober erreichen. Ich wünsche allen zukünftigen HektarNektar-Imkern viel Freude mit ihren Bienen 🐝 und hoffe, dass das Ziel für 2028 erreicht wird.
Zusätzlich ist es im August wichtig, die Bienenvölker auf ihre Gesundheit zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie ausreichend Futter für den Winter haben. Eine gute Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit ist entscheidend für das Überleben der Bienen. Die Varroabehandlung und die Einfütterung sind daher zentrale Aufgaben in diesem Monat.