Im Februar steigen die Temperaturen langsam an, die Sonne kämpft sich durch die Wolken- und Nebeldecke, und die ersten Blumen beginnen zu blühen. Der Imker trifft die letzten Vorbereitungen, damit die Bienen bald gestärkt in ihre neue Saison starten können. Letzte Entmilbungsvorgänge werden durchgeführt, und die Stöcke werden auf ihre Vollständigkeit geprüft. Des Weiteren werden die letzten Honigreserven aus dem Vorjahr verkauft.
Zusätzlich ist es im Februar wichtig, die Fluglöcher der Bienenstöcke zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass sie nicht durch Schnee oder Schmutz blockiert sind. Ein freier Zugang ist entscheidend, damit die Bienen an wärmeren Tagen ausfliegen können, um ihre Reinigungsflüge durchzuführen. Diese Flüge sind wichtig, damit die Bienen ihre Kotblase entleeren können, was zur Gesundheit des Volkes beiträgt.