Die Tage werden kürzer und auch die Temperaturen fallen langsam. Im Oktober geht es darum, die Bienen möglichst gut für den Winter vorzubereiten. Wichtig ist es, die Bienen nochmals durchzusehen, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist. Auch werden die letzten Fütterungen vorgenommen. Damit sich die Bienen gut gegen Räubereien schützen können, wird das Flugloch stark eingeengt.
Zusätzlich ist es im Oktober wichtig, die Varroa-Milbe im Auge zu behalten. Diese Parasiten können den Bienen stark zusetzen, daher ist eine regelmäßige Kontrolle und gegebenenfalls Behandlung entscheidend für die Gesundheit des Volkes. Ein gesunder Bienenstock ist besser auf die Herausforderungen des Winters vorbereitet.