Im Dezember gab es noch einige warme Tage, und die Bienen flogen fleißig in den sonnigen Stunden. Es kam immer noch etwas Pollen herein. Wir haben noch einmal mit Oxalsäure gegen die Varroa-Milbe behandelt, aber die Sorge um mein ehemals stärkstes Volk war nach wie vor leider groß. Ein großes Volk mit vielen Bienen und viel Brut bedeutet leider auch viel Varroa. In nächster Zeit werden wir mehr wissen.
Zusätzliche Information: Im Dezember ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass die Bienen genug Futtervorräte für den Winter haben. Auch wenn die Bienen im Winter in der Regel ruhen, können milde Temperaturen sie dazu verleiten, auszufliegen, was ihren Energieverbrauch erhöht. Daher ist es entscheidend, dass sie ausreichend mit Nahrung versorgt sind, um den Winter gut zu überstehen.