Trotz anstehender Hochsaison ist die neue Unterkunft für die Projekt-2028-Bienen rechtzeitig und gut verpackt angekommen! Wir sind Anhänger der von Dr. Liebig modifizierten "Hohenheimer Einfachbeute" und obwohl diese nicht unbedingt der Standard im schönen Österreich ist, hat es @hektarnektar mit #project2028 möglich gemacht! Mit viel Vorfreude wurden gemeinsam mit Freunden bei einem kühlen Blonden die Sponsorplaketten von @ernst-young montiert und die Beute mit frisch eingelöteten Mittelwänden und einer Futterwabe schon mal verschlossen an den Bestimmungsort gestellt!
Jetzt warten wir schon sehr gespannt auf das neue Völkchen.
Im April steht für Imker:innen eine besonders arbeitsreiche Zeit an. Die Bienenvölker beginnen jetzt, ihre Brutnester zu erweitern, und die Königin legt vermehrt Eier. Es ist wichtig, die Völker regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass sie ausreichend Platz und Nahrung haben. Zudem beginnt die Schwarmzeit, weshalb Imker:innen darauf achten müssen, dass die Völker nicht schwärmen. Eine gute Möglichkeit, dies zu verhindern, ist das Erweitern der Beuten und das gezielte Entnehmen von Brutwaben.