Alle Völker sind jetzt sehr stark, und die Beuten sind von oben bis unten voll mit Bienen. Aufgrund des üppigen Nektarangebots und der guten Waldtracht beginnen die Bienen bereits mit dem Verdeckeln der Waben. Wenn jetzt nichts mehr passiert, dann wird das heuer eine sehr gute Honigernte.
Im Juni ist es wichtig, regelmäßig die Schwarmkontrolle durchzuführen, um zu verhindern, dass die Bienen schwärmen und die Honigproduktion beeinträchtigt wird. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass genügend Platz in den Beuten vorhanden ist, damit die Bienen weiter fleißig Nektar eintragen können. Die Varroa-Milbe, ein häufiger Parasit, sollte ebenfalls im Auge behalten werden, um die Gesundheit der Bienenvölker zu sichern.