Im Winter ist nicht viel zu tun. Im Dezember haben wir noch die Winterbehandlung gegen die Varroamilbe durchgeführt. Ich mache dies mit Oxalsäure, die mittels eines Verdampfers im Bienenstock verteilt wird. Leider ist es auch dieses Jahr wieder viel zu warm im Dezember. Heute hatten wir bis zu 18 °C. Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein erfolgreiches 2023.
Zusätzliche Information: Die Varroamilbe ist einer der größten Feinde der Honigbienen und kann ganze Bienenvölker schwächen oder sogar vernichten. Die Winterbehandlung mit Oxalsäure ist eine wichtige Maßnahme, um die Milbenpopulation in den Bienenstöcken zu kontrollieren. Bei milden Temperaturen im Winter kann es jedoch zu einer erhöhten Aktivität der Bienen kommen, was den Energieverbrauch der Völker steigert und die Wintervorräte schneller aufbrauchen lässt.